Hexagonales Wasser herstellen und dies zu Hause im Handbetrieb. Ein Ritual ohne Gleiches und eine Zeremonie von ganz spezieller Art. Um dies geht es hier im folgenden Bericht.
Ich stelle mein hexagonales Wasser sozusagen täglich selbst her und dies nun seit 2 Jahren. Der Cellavita Wasserwirbler ist das Gerät, mit dem ich dies herstelle und hier präsentiere ich es ganz genau.
Unten auf dem Foto siehst Du versch. Bilder von Schneekristallen. Gut zu sehen, dass jedes Kristall hat seine eigene Prägung. Alles im Universum ist Energie und alles hat Inhalt. Was für Inhalte und wie man diese Inhalte beeinflussen kann um dies geht es hier.
Das Wasser hat Erinnerung und speichert Bewusstsein. Es nimmt aus der Umgebung auf und speichert es.
Vor ca. 2 Jahren habe ich ein Cellavita Wasserwirbler Gerät gekauft und seit dieser Zeit wird bei mir zu Hause das Wasser, das ich vorher spez. Reinige immer wieder verwirbelt. Hier gerade noch einen Link zu einem meiner Beiträge = Wasser reinigen.
Mit diesem Link, s. oben gelangst Du zum Hauptbericht über die Wasserreinigung. Es gibt einige Techniken, die es Dir ermöglichen wirklich sauberes Wasser zu Hause zu haben und nicht mehr mit dem Dreck Hahnenwasser zu Frieden zu sein.
Tatsächlich kann das Wasser reinigen zu einer Leidenschaft werden, die aber keine Leiden schafft, sondern Dich gesund und stark macht.
Ausserdem ist es auch wichtig nicht nur reines Wasser zu Dir zu nehmen, sondern ihm eben auch noch die richtige Struktur zu geben.
Anfänglich war es mir oft auch wie lästig und ich war auch gelegentlich zu nervös, um mich immer wieder täglich dem Wasserwirbeln zu widmen. Mit mehr und mehr Praxis nimmt es Gewohnheit an wie bei allem. Jedoch machst Du hier etwas Positives und bald wird es Dir zur Gewohnheit.
Inahltsverzeichnis
Hexagonales Wasser herstellen – Cellavita Wasserwirbler
Viele *normale* Menschen sagen, die Wasserwirbler spinnen doch und das würde nichts bringen etc. Du siehst das auch anders, ansonst würdest Du kaum hier lesen und Dich für Hexagonales Wasser interessieren. Ich selbst bin seit Kleinkind an immer schon aussergewöhnlichem zugeneigt und habe immer extrem nach was Abartigem gesucht. Ich war selten zu Frieden mit dem einfachen Schulungsprogramm, das mir die Gesellschaft bot und auch mit dem religiösen Programm war ich immer infrage damit. Dies ist eine Qualität und zeichnet Dich, wenn Du sie auch hast als spirituell Suchenden aus. Sind die besser oder was? Nein, es geht wohl kaum um besser sein. Es soll lediglich darum gehen, der Sache auf den Grund zu gehen.
Ich habe mittlerweile schon einige Berichte über Wasser geschrieben und da kannst Du Dich gerne genauer informieren, bitte sehr.
Hast Du Dir einmal das Wasserwirbeln angewöhnt so kannst Du wohl kaum mehr davon lassen. Zumindest erging es mir so und ich möchte es nicht mehr missen. Ich wirble jedes Getränk und sogar, wenn ich mal eine Flasche Wein öffne, so kommt der Inhalt zuerst in eine Karaffe und dann verwirble ich den Wein. Bilde ich es mir nur ein oder nicht, er schmeckt einfach besser. Ausserdem auch luftiger, denn Luft wirbeln wir ja da rein. So jedes Getränk kannst Du mit dem Cellavita Wasserwirbler aufwirbeln und so bereichern.
Hexagonales Wasser selber herstellen ist ein wirklich tolles Hobby und mir macht es auch immer wieder riesigen Spass. Auf den Videos und Fotos siehst Du mich ja auch tatsächlich in freudiger Aktion beim Wasser wirbeln.
Hexagonales Wasser herstellen – Das Produkt:
Bevor ich genaustens Schritt für Schritt Dir erkläre, wie dieser Wirbler funktioniert, hier gleich zum Anfang der Link zu Amazon, wo Du ihn bestellen kannst. Wenn Du gerne noch einen Krug dazu kaufen möchtest, so gib bitte bei der Suchliste oben einfach ein Cellavita Wasserwirbler mit Krug und schon bist Du bei Amazon und all den versch. Produkte, die mit Hexagonalem Wasser herstellen zu tun haben. Auch erhalte ich so einige Prozent, auch wenn Du was anderes kaufst und nicht den Wirbler. Solange Du über meinen Link einkaufst, erhalte ich ein paar Euros und dafür bin ich Dir von Herzen dankbar.
Produkt 1: CELLAVITA Hexagonwasser Hand-Wirbler:
Der Wasserwirbler selbst hat eine Bewertung, bei 52 Stimmen von 4,1 bei 5 Note Maximum, was man als GUT bezeichnen kann. Normalerweise nehme ich solche Produkt nicht auf meine Seiten und hier eine grosse Ausnahme. Wieso diese Ausnahme? Ich selbst besitze diesen Wirbler und gebe ihm die Note, (volles Rohr) eine 5. ich erlebe dieses Gerät seit 2 Jahren im täglichen Dienst als äusserst TOP.
Der Cellavita Wirbler fiel mir unter anderem schon 2x vom Tisch und danach auf den Steinboden. Der Wirbler überlebte beide Male schadlos und lachte nur. Ich will Dich damit natürlich nicht inspirieren, mit ihm sorglos und grob umzugehen, aber er hält einiges aus.
Auch ansonst, insgesamt sehr robust und sehr praktisch. Einzig zu bemängeln, dass man immer von Hand drehen muss und so gesehen sollte er einen Adapter haben und elektr. funktionieren. Es gibt jedoch nichts anderes auf dem Markt und er ist konkurrenzlos und so einfach gesagt der Beste.
Der Handwirbler ist Made in Germany und das hört man doch immer wieder gerne.
Am Wirbler befinden sich auch ausklappbare Flügelelemente und diese sind immer wieder praktisch in Verwendung mit einem Krug.
Nach schon wenigen Sekunden, so weiss man baut sich ein ausgeprägter Schauberger Wirbel auf.
Ausserdem gibt es diesen Wirbler auch noch im Set, wie ich oben schon erwähnte.
Hier zum Kauf: CELLAVITA Hexagonwasser Handwirbler
Es gibt also nur diesen einen Wasserwirbler und hier ist Handarbeit gefragt. Für zu faule Leute ist er nicht das Richtige. Ich habe es mir bestens angewöhnt, mit ihm täglich zu kurbeln und habe auch immer wieder Spass damit. Es wird ja auch gesagt, dass Dein Bewusstsein entscheidend ist, das Du im Moment der Verwirbelung hast und dies eben die Struktur schafft. Also bitte öffne Dein Herz und sei so kindlich wie möglich beim Verwirbeln, sodass Du auch das Beste Wasser erhälst. Viel Spass, viel Erfolg beim Wirbeln.
Cellavita Wirbler in Betrieb nehmen
Hast Du Dir einmal ein System zum Wasser reinigen und strukturieren angeschafft so wird es täglich zur Gewohnheit dieses herzustellen. Die anderen schleppen ja immerzu Flaschen vom Supermarkt nach Hause und wissen nicht mal, dass es gar kein sauberes Wasser ist, dass sie danach Hause schleppen. Die meisten wollen auch nichts darüber hören, dass dies Wasser schmutzig ist. Alle Andern kaufen dies ja auch so und so muss dies ja wohl das Richtige sein. Sie stellen sich überwiegend so sperrig wie Gut Gläubige, die ja auch nichts anderes hören wollen. Sie praktizieren es schon seit Ewigkeit und leben noch und dies genügt ihnen.
Ich werde nun hier anhand von Fotos Schritt für Schritt erklären wie Du am effizientesten mit dem Wirbler ans Werk gehen kannst.
Startklar:
Am Anfang nach dem Auspacken hast Du diese 3 resp. 4 Teile, s. Foto und diese schraubst Du ganz einfach zusammen und schon kann es losgehen. Du musst dabei lediglich den Wirblerstab richtig einstecken und die Schraube darüber fest anziehen. Eigentlich ein Kinderspiel und dies schafft wohl jeder. Damit das ganze wirklich festhält, so fixiere die Kurbel irgendwie, am besten von Hand und gibt so beim Anziehen festen Druck darauf. Ansonst fällt der Wirbelstab des Öfteren immer wieder aus der Fassung.
Wie Du auf dem Foto sehen kannst, hat der Wirbler schon ein wenig seine Schönheit verloren und es sind einige Spuren zu sehen. Sauberkeit und im Gebrauch jedoch noch zu 100 % vollumfänglich bereit.
Lediglich die Metallteile haben ein wenig an Farbe eingebüsst und dies ist jedoch nicht weiter störend. Der Wirbler muss ja wohl kaum einen Schönheitswettbewerb gewinnen. Er funktioniert noch wie am ersten Tag.
Die Ausschwenkarme sind hier oben auf dem Foto zur Hälfte ausgeschwenkt und Du kannst sie je nach Bedarf voll einklappen oder ausklappen. Bei mir sind sie eigentlich immer ausgeklappt und nur gelegentlich beim Versorgen klappe ich sie wieder mal ein. Bei der jeweiligen öfteren Reinigung, (sehr empfohlen) kannst Du sie auch immer wieder rasant hin und her bewegen.
Auf gehts, zur Strukturierung:
Tatsächlich kommt der Cellavita hier auch auf dem Foto gross daher, aus dieser Perspektive. Er ist auch ein wirklich Grossartiger Freund und Helfer beim Wasser strukturieren.
Auf diesem Foto siehst Du wie ich einen Arm ein und den anderen ausgeklappt habe. Dies fällt Dir also immer spielen leicht. Die Mechanik des ganzen Gerätes ist sehr einfach und aber auch sehr robust.
Die Gesamtlänge des Cellavita ist bei knapp 30 cm und so ist er auch immer wieder schnell irgendwo unterzubringen. Tatsächlich auch sehr gut für Camping Reisen zum Mitnehmen gedacht und mal schnell ins Gartenhaus etc.
Das zusammen Montieren des Cellavita ist wirklich keine grosse Sache und solltest Du anfänglich Schwierigkeiten damit haben, so frag jemand in der Familie oder Freunde Kumpels etc.
Beschädigen lässt sich auch kaum etwas und man müsste sich schon äusserst grob anstellen, um den Cellavita zu beschädigen.
Cellavita im Einsatz – Verwirbelung:
Hexagonales Wasser herstellen mit dem Cellavita Wirbler ein Kinderspiel und dies soll es auch sein. Verwirbeln kannst Du mit dem Cellavita eigentlich alles, was nicht zu dick flüssig ist. D.h. Wasser, Milch, Fruchtsäfte, Wein usw. Auch hier empfehle ich Dir einfach spielerisch damit umzugehen und nicht zu lange zu studieren, sondern einfach ausprobieren und wirbeln wie noch nie, viel Spass.
Hier oben auf dem Foto mein Cellavita inmitten eines Einsatzes beim Wirbeln. Ja, richtig er kann auch immer wieder mal eine Pause machen und bleibt so sofort wieder bereit um nach zu wirbeln. Ich wirble oft das Getränk einige Sekunden und lasse es dann wieder stehen. Unterdessen mache ich irgendwas anderes in der Küche, um dann bald wieder nachzuwirbeln.
Ist der Wirbel einmal hergestellt so läuft das Ganze nachher noch einige Sekunden aus und danach wirbelst Du sofort nach. Dies wird sich auch bei Dir ganz individuell ergeben.
Beim Wirbeln singe und rezitiere ich oft noch versch. Mantras d.h. z.B. om omm ommm….. usw.
Es wird ja auch gesagt, dass man auch darauf achten sollte, was für Gedanken man bei der Verwirbelung pflegt und so aussendet. Das Wasser nimmt Dein ganzes Verhalten auf und speichert es. Also sei Vorsichtig, aber immer locker bleiben und im besten Fall fröhlich.
Nach dem Wirbeln empfehle ich Dir den Cellavita immer wieder abzuspülen und gelegentlich mit Stahlwatte vollkommen zu reinigen etc.
Ich wünsche Dir viel Spass beim hexagonalen Wasser herstellen und noch bessere Gesundheit als Folge vom Cellavita Wasserwirbler.
Und zum Abschluss noch ein kl. Video, wo Du sehen kannst, was der Cellavita alles drauf hat.
Hexagonales Wasser herstellen das letzte Wort:
Ok, muss doch unbedingt noch das letzte Wort sprechen, wie es oft heisst.
Der Cellavita Wasserwirbler ist nach all meinen Erfahrungen bestens zum Kauf zu empfehlen.
Den Preis von 89,90.- Euro bezahlte ich gerne und jederzeit würde ich ihn wieder bezahlen, d.h. das Gerät wiederholt bestellen. So wie es jedoch aussieht, hält dieser Wasserwirbler noch einige Jährchen aus und dafür bin ich überaus dankbar. Gute Arbeit geleistet, d.h. ein Lob an die Cellavita Angestellten. Du kaufst Dir so einen Wirbler und dann erhälst Du über Jahre Dein eigens strukturiertes Wasser.
Ich plane einen eigenen neuen Wasserwirbler zu konstruieren, der dann über Solarzellen betrieben wird und überhaupt insgesamt elektrisch. Du kannst ihn dann einfach in den Krug Stellen anschalten und nach gewünschtem Zeitraum das Ganze beenden. Wäre äusserst praktisch und bequem und man könnte den Wirbler auch mal 10min oder länger laufen lassen, um dem Wasser eine überaus starke Verwirbelung zuzuführen.
Ich such nun hier nach Sponsoren für dieses Projekt und/oder nach Partnern, die mit mir zusammen so ein Ding bauen. Meine Kontaktadresse, E-Mail = seinlassen@hotmail.com. Solltest Du die nötigen Mittel haben und auch selber in diese Richtung Inspiration fühlen so gib mir bitte Bescheid?
Unter dessen so wünsche ich Dir schon mal alles Gute und viel Spass beim Wasser strukturieren.
Das Wasser wird rein, in dem Du ihm die RICHTIGE STRUKTUR verleihst, Du, indem Du den RICHTIGEN SCHRITT weitergehst.
Klug ist, wer nur die HÄLFTE glaubt von dem, was er hört. Weise ist, wer erkennt, welche HÄLFTE die RICHTIGE ist
Schreibe einen Kommentar