Inahltsverzeichnis
Element Feuer – Licht, Wärme und Kraft.
In den Veden wird alles immer in Zusammenhang betrachtet mit Götterwesen. Darüber hinaus ist nichts unpersönlich wie in unserer modernen rein wissenschaftlicher Zeit. Bei uns besteht alles nur aus Elementen und die kamen aus dem BIG – BANG. Schliesslich war es dann halt einfach so und nichts Weiteres. In den früheren Zeiten wurde doch alles immer auch in Zusammenhang mit übernatürlichen Kräften gesehen. So gibt es dann auch schier unzählige Geschichten darüber, wie alles durch diese göttlichen Kräfte geschaffen und unterhalten wird. Auch zum Element Feuer – Agni 3tes Element gibt es XXX Geschichten.
Ich ziehe es vor, das Ganze am liebsten aus vedischer Sicht zu betrachten. Dabei ist ganz klar, dass alles in allem enthalten ist. Dementsprechend handelt es sich lediglich um den Grad der Verdichtung und daraus ergibt sich jeweiliges Element. Im Odem- Hauch Gottes, den Er in den Raum gab ist alles gleichzeitig vorhanden. Alles ist eine Energie, die sich verschiedenartig manifestiert. Das Feuer befindet sich an 3ter Stelle und entsteht im Raum durch Verdichtung von Luft.
Feuer steht für Bewegung und Aktivität:
Man hört ja auch des Öfteren, *Für etwas Feuer und Flamme sein“. Die Kraft des Feuers kann auch schwer zu bändigen sein und es kann auch schnell vernichten und zerstören.
Die Farbe Rot symbolisiert das Element Feuer und ist eine warnende Signalfarbe in unserem Alltag.
All die Sonnensysteme starten ihre Existenz als Feuerbälle und beginnen sich so in die Expansion.
Wir Menschen mit unseren kleinen Köpfen werden wohl das Ganze Mysterium Schöpfung nie ganz verstehen können. So wird es für uns auch immer Rätsel geben und dies ist auch wunderbar so, denn so gibt es noch viel zu entdecken.
Element Feuer – Agni 3tes Element steht für Kraft, ob mental, emotional, körperlich oder spirituell. Ausserdem steht es auch für die Kraft, um uns zu verteidigen und zu schützen.
Mein Bezug zum Hinduismus:
Ich selbst habe 4 Jahre in Hindu Tempeln verbracht und habe dort als eingeweihter Mönch meinen Dienst praktiziert. Ich war im Bhakti Yoga tätig und von einem spirituellen Meister mit dem Namen Omkara Dasa eingeweiht. Diese Einweihung ist zu vergleichen mit der christlichen Taufe. Als kleiner Junge wurde ich ja auch schon getauft und erhielt dort den Namen Othmar. Im Christentum ist es einfach so, dass ich der kleine Junge nicht gefragt wurde, ob ich denn dies auch wirklich wolle oder nicht. Mögen einige einwenden ja, aber der kleine Junge kann ja gar noch nicht antworten darauf? Ok, gut und recht so, aber gerade deshalb sollte man ihn noch nicht taufen. Jemand, der sich des Menschlichen bewusst ist, sollte nur nach seinem Willen die Taufe empfangen, wenn er denn so will. Erwachsene sind befähigt, Taufen zu empfangen.
Feuerzeremonie = Yajna
Damals als ich die Einweihung bei den Hare Krsnas erhielt war im Zentrum ein Feuer und dies war das Yajna= Feuerzeremonie. Das Element Feuer war bei dieser Einweihungszeremonie, wo ich den Namen Omkara Dasa erhielt von höchster Bedeutung, denn damit verlieh es dem ganzen, die Kraft= Nonplusultra.
Neben dem Feuer sind bei vedischen Feuerzeremonien auch noch Mantras, also Klänge von grosser Bedeutung. Diese Mantras werden rezitiert gesungen und verstärken das Feuer und deren Bedeutung.
Yajna ist ein hinduistisches Opferritual/Verehrungsritual und findet seinen Ursprung in den Veden.
Das Wort „Yajna“ kann auch als Überbegriff gesehen werden. Handlungen, die das Göttliche in uns wiedererwecken, sind prinzipiell alle Yajna. Sie sollten auch mit Inbrunst, also einem inneren Feuer vollzogen werden und so haben wir dann im Alltag ein Feueropfer ohne ein äusserliche Feuerzeremonie.
Im klassischen Sinn bezieht sich Yajna auf die Feuerzeremonie, die qualifizierte Priester durchführen. Es geht dabei darum, das Höchste zufriedenzustellen und Segnungen zu erbitten. Wird aber wie oben erwähnt auch bei Einweihungen verwendet.
Alle bekannten Religionen haben in all ihren Diensten, Zeremonien und Ritualen Feuer enthalten und es wird regelmässig und bei allen Religionen angewandt.
Ich möchte ein wirkliches Yajna vollziehen, dann brauche ich die Verehrung, hingebungsvollen Dienst und Gebet- Geang von Mantras. Durch Yajna wurde wie in allen heiligen Ritualen, Segen Gottes oder Segen der Götter erbittet. Durch die heilige Energie des Feuers wird alles verstärkt oder erhält erst den richtigen Sinn. Yajna bedeutet auch in Kontakt zu gelangen mit dem höheren Selbst. Als wirkliches Opfer wird gesehen, wenn wir etwas in Demut und Dankbarkeit voller Freude zum Wohle anderer Menschen, anderer Lebewesen und auch zur Mutter Erde Natur praktizieren.
Feuerritual, do it yourself:
Du auch, da bin ich mir sicher trägst das Verständnis vom Yajna in Dir. Ansonst würdest Du dies hier wohl kaum lesen und studieren. Du, ich, eigentlich wir alle haben solche Praktiken in unserem Unterbewusstsein gespeichert. In diesem Kapitel will ich gerne mal auf das eigene Feuerritual zu Hause oder draussen in der Natur eingehen. Ich selbst bin ein Fan von Element Feuer und praktiziere auch immer wieder kleine Zeremonien, wo oft gar niemand dabei ist. Du kannst dies auch ganz im Stillen machen und verbunden bist Du ohnehin. Ich rate Dir dabei es so sauber wie möglich zu gestalten und Deinen Körper auch bestenfalls vorher noch zu duschen. Nimm es locker und sei dabei so spontan wie auch nur möglich. Es gibt schon einiges auf das Du Acht geben solltest und ich rate, Dir aber von Herzen, mache es Dir ja nicht zu kompliziert.
Spontane Vorgehensweise;
in Deinem Yajna und vor allem mit ganzem Herzen. Ich will Dir liebend gerne den Rat geben auch bald mal selbst ein Yajna zu vollziehen. Viele Fehler mögen dann da noch vorhanden sein, aber ich sage Dir besser Du machst ein Yajna, als nur ständig vor der Glotze zu sitzen.
Hier unten habe ich ein Video vorbereitet um zu Hause selbst eine kl. Feuermeditation zu praktizieren.
Das allerwichtigste bei Deinen eigenen Zeremonien ist wohl, eine innere Demut und Achtung vor diesem Ritual. Anschliessend ergibt es sich von selbst, dass wenn Du im Fall der Fälle grobe Fehler machen solltest, Du bald einmal einen Hinweis erhältst von irgendwo irgendwem und irgendwie.
Und nachfolgend noch ein interessanter Link zu Feuer Yajna; 108 Stunden Feuer Yajna
Nötiges Zubehör für ein Feueropfer:
Im Folgenden eine Liste, mit Sachen, die ich Dir empfehlen möchte, so auch Du Dein eigenes Feueropfer vollziehen möchtest.
1.) Wichtigstes Element, Streichhölzer oder Feuerzeug, um das Ganze zu starten, denn ich gehe mal davon aus, dass Du nicht über die Fähigkeit verfügst wie der Priester, den ich oben beschrieben habe. So, Du also nicht durch magische Kraft Feuer starten kannst, dann bitte sehr Streichholz oder Feuerzeug.
2.) Genügend Wasser, um es den zu opfernden Gegenständen beizulegen oder auch ein wenig davon ins Feuer zu geben, opfern. Der Priester, Du will vielleicht auch noch gelegentlich ein Schluck nehmen etc. also nehme genug Wasser mit.
3.) Reis, Getreide, Früchte und evtl. auch noch Gemüse oder Nüsse etc.
4.) Ein paar Gefässe sind auch noch zu empfehlen und evtl. auch ein Tuch oder Tücher.
5.) Dann entsprechend Deiner spirituellen Ausrichtung auch noch Figuren und Bildgestalten usw.
6.) Mantras – Verse Gebete sprechen gehört auch unbedingt dazu und wenn Du keine auswendig kannst
so schreibe Dir welche auf. Es gibt in dieser Beziehung sehr viel an ganz versch. Versen.
7.) Räucherwerk das Du mitnehmen kannst und zur Opferung einsetzen, kein muss aber hilfreich.
8.) Abgekochter Butterschmalz als Opfer, dem Feuer beigeben.
Einer der beliebtesten und bekanntesten Mantras:
„Om Bhur Bhuva Swaha, Tat Savitur Varenyam,
Bhargo Devasya Dhimahi, Dhiyo Yonah Prachodayat.“
Die Bedeutung dieses Mantras, in Deutsch;
„Wir meditieren über die transzendentale Herrlichkeit der Höchsten Gottheit, die sich im Herzen der Erde, im Leben des Himmels und in der Seele des Himmels befindet. Möge er unseren Geist stimulieren und erleuchten.
Und nun kann es losgehen. Dein Feueropfer ist startklar und ich wünsche Dir viel Erfolg und Freude damit.
Weitere Punkte, die es zu beachten gibt:
Singe und rezitiere Mantras, die auch wirklich dazu passend sind. Verhindere irgendwelche Jammergesänge und spreche bestimmt und entschlossen. Bete in Ehre und Achtung und trete nicht als Bettler auf.
Du kannst z.B. auch Hell laute, A-E-I-O-U singen und ganz etwas Eigenes daraus machen. Unterlege es einfach mit Gefühlen von Dir. Gestalte es liebevoll und möglichst auch kindlich.
"WENN IHR NICHT WERDET WIE DIE KINDER SO WERDET IHR NICHT EINGEHEN INS KÖNIGREICH GOTTES".
Die göttliche Quelle versteht Dich schon, keine Angst, alles kommt am richtigen Ort an.
Und wie ich schon des Öfteren auch in all meinen anderen Berichten erwähnte, spiele mit Freude daran, wie ein Kind und alles geht beinahe wie von allein
Yajna, das zentrale Ritual der vedischen Opferkultur:
Nach der grundlegender Idee laut den vedischen Ritualisten war es so, dass der Mensch nur ein erfolgreiches und glückliches Leben führen konnte, wenn er in Balance mit dem Umfeld war. Die Natur besteht aus den Kräften, die von den Göttern kontrolliert wird. Der Mensch bekommt all seine Nachfahren und seinen Lebensunterhalt als Folge und Gaben der Natur und sollte so seinen Dank kundtun. Diesen Dank sollte er nach vedischer Auffassung durch Feueropfer vollziehen. Der Dank erfolgt durch Opfergaben und Singen von vedischen Hymnen. Diese ordnungsgemässe Ausführung der Yajnas sichert den guten Willen der Götter. So wurde dies betrachtet und folglich auch immerzu praktiziert. Es gibt jedoch noch viele andere Arten von Opferungen und sie sind letztendlich alle moralische und spirituelle Bemühungen des Menschen um seiner höheren Entwicklung willen.
Die versch. Arten von Yajna:
Im Grossen und Ganzen ist Yajna einfach eine Tätigkeit, auf eine bestimmte Weise in Form von Feuer für Gott, die Götter oder das Selbst etwas Bestimmtes zu verbrennen. Wird ein Feueropfer mit physischem Feuer und physischen Objekten für höhere Wesen vollzogen so ist es ein Dravya Yajna. Wenn es um Unwissenheit geht und diese mit dem Feuer des Wissens verbrannt wird, spricht man von Jnana Yajna. Wird Karma durch Sparmassnahmen verbrannt so ist die Rede von Tapa Yajna. Wird ein Yajna durch regelmässiges Studieren von heiligen Schriften vollzogen so wird es als Swadya Yajna bezeichnet und so sind dann auch noch einige andere Formen des Yajna bekannt.
Belästigen Dich unerwünschte Gefühle und Gedanken, so kannst Du Dich vor ein Feuer setzen und innerlich still zum Feuer beten: Bitte nimm diese Gedanken und verbrenne sie. Bitte darum das anstelle lichtvolle Gedanken in Erscheinung treten und danke dem Feuer.
Element Feuer Meditationen;
Stelle Dir nun vor, Du selbst wirst zum Feuer. Zünde Dir eine Kerze an. Blicke eine Weile in die Flammen und tauche in die Flammen ein. Ebenfalls darauf Acht geben, dass der Funken von Dir zum Feuer überspringt. Du spürst Dich jetzt in das Feuer ein und wirst eins mit ihm. Du hast etwas zu verbrennen und dies übergibst Du jetzt dem Feuer. Die Kerze ist dieses gr. Feuer und Du fühlst Dich ganz in dies hinein. Du spürst, wie dieses beruhigende Feuer sich in Dir ausbreitet und lässt jetzt alle negativen Energien fallen. All die Negativität wird dem Feuer übergeben.
Weitere Kerzen Meditation:
Wer hat schon immer ein wirkliches grosses Feuer zur Verfügung und deshalb beschreibe ich hier eine weitere Kerzenmeditation.
Deine Kerzenmeditation führst Du am besten im Dunkeln durch. Schliesse im besten Fall auch die Vorhänge und stoppe auch elektr. Licht und Handystrahlungen etc. Die Flamme der Kerze sollte wenn, dann nur leicht flackern. Stelle nun die Kerze ungefähr 1 – 2 Meter vor Dir auf. Achte darauf, dass sie sich in Augenhöhe befindet. Auch eine Möglichkeit, dass Du Duftkerzen für die Meditation verwendest.
Du solltest nicht gerade nach Mahlzeiten meditieren oder wenn Du gerade koffeinhaltiges Getränk zu Dir genommen hast. Auch gilt es darauf zu achten, dass Du eine gerade Rückenhaltung einnimmst und einen komfortablen Sitz zur Verfügung hast. Ziehe Dich womöglich locker und sehr bequem an und halte auch eine Decke bereit, im Falle es Dir kühl wird.
Richte jetzt Deinen Fokus vollends auf die Flamme, gelegentliches Blinzeln mit den Augen soll Dich nicht weiter stören, denn dies ist ganz normal. Atme auch ganz tief und ruhig in den Bauch und womöglich nur über die Nase, ein- und ausatmen. Atme langsam ein und halte dann den Atem gleichlang an und atme wieder gleichlang aus. Nachdem Ausatmen keine Pause machen und sofort wieder einatmen. Lediglich den Atem festhalten so lange wie ein- und ausatmen.
Eine guten Ratschlag noch. Setze während der ganzen Meditation ein sanftes Lächeln auf, so wie der Buddha ganz entspannt und ja nicht verkrampfen.
Praktiziere diese Meditation Tag täglich für min. 10-20 min und nach kurzer Zeit wirst Du die Beruhigung in Deinem ganzen Verhalten sehen und fühlen.
Alle Negativität, die in Dir noch stattfinden mag, lege sie einfach in die Flamme und lass sie verbrennen.
Hauptpunkt bei jeglicher Meditation:
Worum geht es einem Meditierenden im Grunde genommen? Es geht einzig und allein darum zur Ruhe und in die Mitte zu gelangen. All die versch. Techniken zielen immer nur auf dies Eine ab. Ich hatte mir 2014 vorgenommen, das dritte Auge mal endlich zu öffnen und über diese Zirbeldrüse auch tatsächlich wahrnehmen zu können. Ich bediente mich der einfachsten Meditationstechnik und wendete diese Tag täglich an bis es klappte und mein drittes Auge aktiv sich zeigte. Es gibt viele, die einfach nur meditieren umso ein wenig zur Ruhe zu finden und nichts Weiteres im Sinn haben. Ich wollte unbedingt über das dritte Auge eine so, wie ich immer wieder hörte kompl. andere Sichtweise erhalten. Dies sollte seine Zeit dauern und ich brauchte ein gutes halbes Jahr bis dass ich wirklich über das dritte Auge sehen konnte.
Ein gute Bekannter von mir;
übte gute 10 Jahre daran und er schaffte es jedoch auch. Er nahm sich vor, einfach so lange weiter Meditation zu praktizieren, bis dass er es erreichte. So geschah es dann eben auch bei ihm, nach 10 Jahren. Ich war damals auch sehr entschlossen und dachte mir, auch wenn es 10 Jahre dauern sollte, einfach dran bleiben und nicht aufgeben. Ich hatte beste Voraussetzungen und konnte, wenn ich wollte den ganzen lieben langen Tag meditieren. So war ich längere Zeit auf Bali und hatte keine Geldsorgen und war eigentlich schon im Himmel. Die Sicht über das dritte Auge die Zirbeldrüse faszinierte mich so sehr, dass ich tatsächlich keinen Tag ausliess, um mich in Meditation zu üben und oft meditierte ich Stunden. Ich hatte schon einen sehr beruhigenden Punkt im Leben erreicht durch die Meditation aber das dritte Auge wollte einfach nicht aufgehen, so einfach gesagt.
Je mehr ich angehaftet war;
dass sich nun das dritte Auge öffnen müsste, umso weniger geschah dies auch. Was ich damit sagen will ist, dass die Anhaftung an eine bestimmtes Resultat gerade bei der Meditation, das grösste Hindernis ist. Zunehmend realisierte ich eingehendst, dass je mehr ich Anhaftungen los liess, desto intensiver waren auch immer wieder die Meditationen. Sad Guru ein gr. Weiser sagte kürzlich, dass die gr. Angst, die wir Menschen hätten, sei die Angst vor dem wahren höheren Selbst. Bei der Meditation auch so zeigt sich dies immer wieder von Neuem. Es ist von Bedarf, dass man eine gewisse Schranke fallen lässt. Es geht um nichts anderes, als den andauernd plappernden Kopf loszulassen. Ihn sozusagen parkieren zu können. Er muss zur Ruhe kommen, und zwar in jeder Hinsicht ansonst ist die Sicht mit dem dritten Auge unmöglich. Diese Aufgabe zu meistern ist das grösste Kunstwerk, dass es als Mensch zu erreichen gibt.
Ich kam immer wieder;
Nahe vor den Eingang und dann eine gewisse Unruhe ein gewisses Halten am Ego war doch wieder, weiterer Verschluss zur anderen Welt. Meine Katze störte mich anfänglich auch noch, denn sie wollte unbedingt bei mir sein und wenn ich sie ausschloss, kratzte sie unenthaltsam an der Tür, bis ich sie wieder reinliess. Also machte ich es anfänglich auch noch mit ihr komplizierter als nötig, denn bald fand ich heraus, dass wenn ich einfach offen lasse, dass sie sich einfach bei mir dazu legte und mit mir zusammen meditierte, einfach gesagt. Sie legte sich hin und schnurrte und war zufrieden und ich hatte nun dieses Problem auch erledigt. Ich plagte mich sozusagen über Monate ab mit dem Kopf, der mir immer wieder dazwischenfunkte und keine Ruhe geben wollte. Ich begriff bald, dass ich einfach loslassen musste und nur noch beobachten. Fühlen und sehen und nicht mehr denken.
Dies war die Lösung;
und nach kurzer Zeit kam es zur Überraschung. Ich hatte den Kampf aufgegeben und somit konnte es erst passieren, dass sich das dritte Auge auch bemerkbar machen konnte. Somit konnte ich erstmals sehen. Zu 100 % die Gedanken beiseitelegen und ganz ruhig der Beobachtende sein und dann geschieht es. Auch heute noch verhält es sich so Tag täglich, wenn ich meditiere. Immer das gleiche Spiel. Sobald der Kopf vollumfänglich zur Ruhe kommt und ich nur noch beobachte und so sehe und fühle dann übernimmt das dritte Auge das Kommando. Am Tag X sah ich zum ersten mal und ich sah alle heiligen Geometrie Formen und Varianten bis ins Unendliche sozusagen. Es war dermassen wunderbar schön und ich konnte mich innerhalb dieser Figuren, dieser Geometrie sozusagen auf Wunsch hin- und herbewegen.
Es waren alles Lichtpunkte;
Unzählige von Pixeln, die sich mir offenbarten. Sah ich mit grossem Interesse an einen bestimmten Punkt hin so war ich auch sogleich beim Punkt und konnte dann von diesem Punkt aus weitergehen. Immer weiter ohne Ende und sofort schien es mir so als ob dies ganz gewöhnlich sei und ich war nicht mehr weiterhin darüber erstaunt. Mit dem Desinteresse sozusagen kam eine neue Show und ich sah z.B.Reptilien, die sich mir verschiedenartigst offenbarten. Hatte ich Angst bei deren Beobachtung so wurden sie schnell grösser und noch gefährlicher. Schon bald fand ich heraus, dass ich auch hier wieder einfach loslassen musste und weg waren sie. Die Angst gibt allem extreme Kraft und nährt es. Ich meditierte so monatelang und konnte in Welten und Bereiche Einblick erhalten, von welchen ich nie zuvor geträumt hatte. Meine Katze Ramses war immer mit von der Partie und musste nicht mehr draussen warten.
Er wollte einfach;
bei mir sein und ich war so etwas wie in Trance und dies schien im sehr gut zu gefallen. Die Katzen so habe ich damals bemerkt, können eigentlich immer sofort und rasch in einen äusserst meditativen Zustand verfallen und sind so auch wie in Trance. Wir haben sozusagen im Team meditierte und ich konnte mich auch oft in seine subtile Welt einklinken und er natürlich auch umgekehrt in meine. In einer gewissen Hinsicht, so kann ich heute sagen, dass er Ramses mein bester Freund auf Erden war, den ich jemals hatte. Für all diese unbeschreiblichen einzigartigen Momente, die ich mit ihm verbringen durfte, so bedanke ich mich gerade hier noch einmal bei ihm und der ganzen Katzenwelt.
Ich weiss;
dass wir uns auch wiedersehen werden, einfach gesagt und dann werden wir ein Fest veranstalten. Was für eines, weiss ich selber noch nicht, aber wir werden einen Weg finden. Katzen und Hunde können dem Menschen tatsächlich Energie mässig viel näher sein als oft irgendwelche andere Menschen.
Mit dieser ganzen Erzählung hoffe ich Dich zu inspirieren, dass Du auch auf dem Weg bleibst und weitermachst. Sehen und Fühlen sind angesagt. Sehen und Fühlen und in tiefere Bereiche eintauchen, denn die gibt es sehr wohl, dies weisst auch Du, ansonst wärst Du nicht hier und dies am Lesen und Dir darüber Gedanken machen.
Das Ziel der Meditation ist es einfach gesagt, nicht mehr zu denken, sondern einfach seinlassen und sehen und fühlen, was es sonst noch alles gibt und es gibt noch sehr viel und noch viel mehr.
Ich meditiere auch öfter in Liegeposition und eigentlich meistens mit Augenbinde, denn so ist die Sicht übers dritte Auge nicht gestört. Meditation im Liegen, heisst darauf zu achten, dass keine Beine und Arme überschrenken. Keine Verstreckungen und schön symmetrisch ausgeglichen daliegen.
Element Feuer und CEO Agni:
CEO = Hauptgeschäftsführer – Managing Director
Zu jedem Element gehören auch, sozusagen CEOs, die das Ganze im Griff haben und kommandieren etc. Der CEO des Feuers in der altindischen Kultur ist Agni. Als ich 1991-mal in Hrsikesa am Ganga war, hatte ich damals mehrere Begegnungen mit der leibhaftigen Göttin Ganga. Sadhus von dort erlaubten es mir, in einer ihrer Höhlen zu leben und ich richtete mich da gemütlich ein. Ich hatte von der Höhle aus direkten Blick zur Ganga hinunter. Eines Tages als ich am Meditieren war, so kippte ich plötzlich auf eine andere Ebene und ich sah, wie Göttinnen zum Wasser herauskamen. Auch hier wieder, wie bei der plötzlichen Sicht über das dritte Auge schien es mir plötzlich als NORMAL. Ich hatte diese Göttinnen, die sich in der Astralebene aufhalten plötzlich wahrgenommen.
Dadurch;
dass ich längere Zeit an der Ganga lebte und täglich da meditierte, erhielt ich sozusagen ein Geschenk und konnte die CEOs des Wassers direkt erleben.
Mit dem CEO beim Element Feuer verhält es sich auch so, obwohl ich ihn persönlich noch nie direkt in einer Form wahrnehmen durfte. Mit viel Liebe auch mit dem Element Feuer spielerisch umzugehen, wird wohl auch hier einer der Schlüssel sein, um Agni wahrzunehmen.
Agni aus dem Sanskrit = „Gott des Feuers“ Dieser CEO wie ich es gerne auch nenne ist einer der wichtigsten Götter der Vedischen Religion.
Beim Element Feuer und dem CEO Agni handelt es sich um eine Wesenheit, die sowohl auf irdischer Ebene sichtbar ist als auch im himmlischen sogenannt unsichtbaren. Dieser Agni gilt als Mittler zwischen Menschen und Göttern. Er wird auch als „Esser der Opfergaben“ bezeichnet.
In der griechischen Mythologie ist Agni als Helios oder als Zeus bekannt und Prometheus stahl das Feuer etc. Es handelt sich immer um die gleiche ursprüngliche Wesenheit, eben den Feuer CEO. Zu versch. Zeiten erhielt er versch. Namen.
Im ganzen Universum herrscht eine Hierarchie und alles ist wohl strukturiert. So ähnlich wie in der Politik, wo auch ständig ein Gerangel um Macht vorherrscht. Im übergeordneten universellen läuft es ähnlich ab und die Rollen werden auch immer wieder neu aufgelegt. Das Spiel ist immerzu das Gleiche, jedoch die Schauspieler wechseln gelegentlich wieder ihre Rollen etc. Es werden auch gelegentlich neuen Namen verliehen für ein und dieselbe Sache.
Schlussendlich werden wir alle das ganze Spiel durchleuchten und vollends erkennen und zu Ursprung zurückkehren. Zum höchsten Licht hinter dem Licht einfach aber wahrheitlich gesprochen.
Der Urgrund allen Seins, der Ursache von allen Erscheinungen, Gott, das Eine ohne ein Zweites. Unterdessen geht das Spiel hier noch weiter und es warten auf uns noch einige Stationen.
Nun hier noch ein Link;
zu einer meiner Seiten in seinlassen.com = Wasser reinigen
Durch diesen Link gelangst Du auf eine meiner wichtigsten Seiten, und zwar geht es um die Wasserreinigung.
Produkte Räucherstäbchen: Tabelle + Liste
Und zum Abschluss noch ein paar feinste Räucherstäbchen, was ja gerade auch bestens zum Element Feuer passt.
Ich finanziere die ganze Webseite, seinlassen.com durch den Verkauf mit Produkten über Amazon und ich danke Dir herzlichst, wenn Du über meine Seite etwas kaufst, denn so erhalte ich einen kleine Prozentsatz als Gewinn.
1.) Nag Champa Großpackung, blau, 12 Päckchen mit je 15 g Inhalt, gesamt 180 g.
Die Nag Champa sind wohl wirklich Creme de la Creme in Sachen Incence. Ich selbst verwende sie schon seit Jahrzehnten und sie gehören bei mir zu den Ersten der Wahl.
Diese hier auch preiswert im Preis und wenn man über Amazon einkauft, erhält man tatsächlich einen tollen Preis. Im Vergleich dazu, wenn Du einkaufst beim Inder im Laden ums Eck, so ist es meistens viel teurer.
Auch erhielten sie beste Note bei der Bewertung, und zwar eine 4,6 von 5 und dies bei befragten knapp 3000 Menschen. Bravo, aber das verdienen sich auch tatsächlich, denn sie sind TOP- Ware.
Hier zum Kauf, Link: Nag Champa Großpackung,12 Päckchen.
2.) Satya Nag Champa Räucherstäbchen aus Sandelholz, gelb, 12 Stück
Diese hier ein weiterer Favorit unter den Liebsten Räucherstäbchen von mir. Sie sind auch von der gleichen Firma und auch sie Hand-gerollt. Das Sandelholz kommt bei diesen so gekonnt zur Geltung im Geschmack. Ein Traum von Räucherwerk.
Und auch die preislich ein Hammer, denn eine Packung ist unter 1 Euro. Kaufe ich diese hier beim Inder im Shop, so bezahle ich 3x mehr.
Ich hatte vor langer Zeit einmal einen kleinen Incence Handel am Laufen und importierte sogar selbst aus Indien. Ich kam so in Kontakt mit allen Geschmäckern und auch sehr vielem Schrott um es einfach zu sagen. Diese Nag Champa sind NEKTAR von wirklich bester Qualität.
Auch diese haben eine 4,3 von 5 in der Bewertung erhalten und kommen so nicht ganz an die oberen ran, aber doch, absolut empfehlenswert, ein MUSS.
Hier zum Kauf, Link; Satya Nag Champa, Sandelholz, gelb, 12 Stück
3.) Garten Frisch Räucherstäbchen aus Reiner Rose, 180 g, Box mit 12 Packungen
Diese will ich unbedingt auch noch auf die kl. Liste hier einpacken, und zwar sind sie auch handgerollt und reine Rose.
Sie sind wohl die softesten von diesen nun 3 hier aufgeführten und ein Muss für Incence Liebhaber.
Ok, es gibt noch so viele über Amazon und ich bitte Dich, bleib über den Link zu seinlassen.com verbunden, wenn Du noch andere wählst und so unterstützt Du meine Arbeit zur Transformation des menschlichen Bewusstseins. Danke schön.
Element Feuer und Räucherstäbchen passen bestens zusammen und gehören ja auch rundum zusammen. So viel Freude und Genuss mit diesen herrlich-damlichen Incences.
Hier zum Kauf, Link; Garten Frisch Räucherstäbchen aus Reiner Rose
4.) Raajsee Incense Sticks Natural Patschuli 20 Sticks x 5 Pack
Ok, dann noch ein paar und Logo die Besten Patschuli auf meine Liste hier. Diese hier gelten weitaus als der Spitzenreiter unter den Patschuli.
20 Pack für 18 Euro, das ist ja schon beinahe geschenkt, denn Patschuli sind ja meistens die Teuersten überhaupt. Diese hier auch wieder mit allerbester Bewertung= 4,6 von 5. Ich achte immer am meisten auf Bewertungen, wenn ich Produkte in meine Verkaufsliste stelle, denn die sagen ja schliesslich alles aus. Hier bei diesem Produkt waren es 46 Bewertungen und die ergaben einen Schnitt von 4,6. Ich kenne jetzt dieses Produkt nicht selbst, oder nicht so wie die Oberen, die ich alle schon selbst testete.
Hier zum Kauf, Link; Raajsee Incense Sticks Natural Patschuli 20 Sticks x 5 Pack
5.) Satya 12 Stück sortierte Packung, 15 g x 12 Packungen
Zum Abschluss auf dieser Liste noch ein Top mix Angebot. Ganz versch. Geschmäcker in einem. Im Grossen und Ganzen bin ich ein Fan von Produkten von der Firma Satya. Auch diese hier habe ich alle schon getestet, ausser 2 von ihnen und sie sind alle GEIL, simple ausgedrückt. Sie sind alle 100 % natürlich und ein wahrer Genuss.
Hier zum Kauf, Link; Satya 12 Stück sortierte Packung
Mancher Mensch hat ein grosses Feuer in seiner Seele, und niemand kommt, um sich daran zu erwärmen. Vincent van Gogh
Gib höchste Acht darauf, dass Du dieses Feuer nicht andauernd (für Nichts verbrennst), denn auch Du bist wichtig hier in diesem Spiel, als zukünftiger Feuermeister. Konnte ich Dir mit diesem Bericht behilflich sein, auf Deinem Weg zur Erleuchtung, so fühle ich mich geehrt.
Wichtig ist es doch nur, dass wir uns selbst verbessern, auf was für immer einer Stufe dies auch sein mag.
Von oben betrachtet bist Du immer kleinlich und gering und genauso von unten her betrachtet bist Du grossartig, was Du ja auf jeden Fall tief im Kern Deines Seins bist, immer warst und sein wirst.
Schreibe einen Kommentar